Zum Hauptinhalt springen

Buddy-Projekt: Gemeinsam lesen – gemeinsam lernen! 1. und 3. Klasse

Heute stand beim Buddy-Projekt der 1. und 3. Klasse das gemeinsame Lesen im Mittelpunkt. Die Kinder beschäftigten sich mit der spannenden Sage „Die Entstehung von Millstatt“.
Ältere SchülerInnen unterstützten dabei die jüngeren beim Lesen und Verstehen des Textes. Durch das gemeinsame Lesen werden Lesefähigkeit, Lesekompetenz und Lesesicherheit spielerisch gefördert. Die Kinder motivieren sich gegenseitig und erleben, wie viel Spaß Lesen machen kann. Lesen ist eine der wichtigsten Grundkompetenzen im Leben. Es hilft uns, neue Dinge zu lernen, Informationen zu verstehen und unsere Fantasie zu beflügeln. Wer gut lesen kann, hat es in der Schule und im Alltag leichter.
Im Buddy-Projekt profitieren alle Kinder: Die Jüngeren lernen von den Älteren, wie man Texte liest und versteht. Sie bekommen Hilfe bei schwierigen Wörtern und können Fragen stellen. Die älteren Kinder üben, geduldig zu erklären und zu unterstützen. So wächst das Selbstvertrauen beim Lesen – und die Freude daran!

Wir freuen uns, dass das Buddy-Projekt so gut angenommen wird und die Kinder mit Begeisterung dabei sind!