Zum Hauptinhalt springen
Besuch in der Landeshauptstadt

Spannende Erlebnisse bei den Aktivtagen der 4. Klasse in Klagenfurt

Im Rahmen der Aktivtage begab sich die 4. Klasse auf eine aufregende dreitägige Reise in die Landeshauptstadt Klagenfurt. Die Vorfreude war groß, denn es warteten zahlreiche spannende Programmpunkte auf die Schülerinnen und Schüler.
Gleich nach der Ankunft startete das Abenteuer mit einem Besuch im Landesmuseum. Im Sitzungssaal der Landesregierung erhielten die Kinder interessante Einblicke in die Welt der Politik, bevor sie im beeindruckenden Wappensaal des Landhauses staunten. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Eroberung der Burg Hochosterwitz. Nach einem Rundgang durch das Freilichtmuseum Maria Saal bezogen die Kinder voller Vorfreude und Aufregung ihre Zimmer im Jugendgästehaus Klagenfurt.

Nach einer erstaunlich ruhigen Nacht und einem köstlichen Frühstück stand der Besuch im Reptilienzoo Happ auf dem Programm. Hier tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der Reptilien ein – und der Mutigste durfte sogar eine Python um den Hals legen! Anschließend entdeckten sie in Minimundus, der "kleinen Welt am Wörthersee", berühmte Bauwerke im Miniaturformat. Bei einer kindgerechten Stadtführung erfuhren sie spannende Geschichten über das Leben in Klagenfurt – damals und heute. Nach einem erlebnisreichen Tag und einer leckeren Eispause beim „Morle“ konnten sich alle im Europapark entspannen und austoben.

Am Abend sorgte eine magische Zaubershow für große Begeisterung, bevor alle müde, aber glücklich ins Bett fielen.

Am dritten Tag wartete das Museum Moderner Kunst mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunstwerken auf die Klasse. Ein spannendes Highlight war der Besuch bei der Berufsfeuerwehr – inklusive einer Führung und dem anschließenden Aufstieg auf den Stadtpfarrturm, der mit einem atemberaubenden Ausblick über Klagenfurt belohnte.

Erschöpft, aber voller neuer Eindrücke und glücklicher Erinnerungen, trat die 4. Klasse schließlich die Heimreise an.