
Aktivtage in Klagenfurt
Vom 16. bis 18.06.2025 begab sich unsere 4. Klasse auf eine aufregende Klassenfahrt. Ziel war es, die Landeshauptstadt Klagenfurt kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben, zum letzten Mal in der Volksschule. Alle freuten sich sehr auf diese Reise, denn zahlreiche Attraktionen standen auf dem dicht gedrängten Programm.
Gleich nach der Ankunft ging es zum Kärntner Landesmuseum, das den Kindern unser Bundesland im Wandel der Zeit näherbrachte. Danach erhielten sie beim Besuch des Sitzungsaales der Landesregierung interessante Einblicke in die Welt der Politik. Über unseren wunderschönen Wappensaal im Landhaus konnten die Kinder nur staunen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen in Annabichl fuhren wir weiter zum Freilichtmuseum in Maria Saal, wo einmal mehr die Lebensweise der Kärntnerinnen und Kärntner vor einigen hundert Jahren hautnah erlebt werden konnte. Noch weiter zurück in der Zeit ging es bei der Besichtigung der Burg Hochosterwitz.
Am nächsten Tag stand, nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück, zuerst der Besuch des Reptilienzoos Happ auf dem Programm. Die Reptilien wurden ausgiebig bestaunt und ganz Mutige konnten sich sogar eine Python um den Hals legen lassen. Anschließend gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine Weltreise - nach Minimundus. Nach einer aufregenden Fahrt mit dem Riesenrad und einem tollen Ausblick auf die Umgebung, konnten Bauwerke aus aller Welt im Miniaturformat bestaunt werden. Am Nachmittag ging es weiter mit einer kindgerechten Stadtführung durch die Innenstadt Klagenfurts. Natürlich durften auch eine Eispause und ein kleiner Einkaufsbummel nicht fehlen, bevor alle Kinder im Europapark toben oder sich entspannen konnten.
Schon war der Letzte Tag angebrochen. Auf dem Programm standen noch das Museum Moderner Kunst Kärnten, ein aufregender Besuch bei der Berufsfeuerweh und der, recht anstrengende, Aufstieg auf den Stadtpfarrturm. Dieser wurde dann jedoch durch einen atemberaubenden Ausblick über ganz Klagenfurt belohnt.
Müde, aber voller neuer Eindrücke und wunderschöner Erinnerungen, konnten alle Kinder in Lieserhofen wieder von ihren Eltern in Empfang genommen werden.