Zum Hauptinhalt springen

Ganztagsschule Lieserhofen

Zur Zeit werden unsere SchülerInnen der VS Lieserhofen in der GTS in Seeboden betreut. Dazu werden sie mit geeigneten Schülertransportern der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See in Lieserhofen abgeholt und sicher zur Ganztagsschule (GTS) nach Seeboden gebracht. Dieser Service gewährleistet eine zuverlässige und komfortable Beförderung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Für weitere Informationen zum Ablauf GTS-Hort in Seeboden bitte ich Sie, verehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, auf unserer Homepage zur "Ganztagsschule Seeboden" zu wechseln.

Unser
Team

An unserer Ganztagsschule in Seeboden arbeiten engagierte, multiprofessionelle Teams Hand in Hand, um unseren SchülerInnen die bestmögliche Betreuung und Förderung zu bieten. Sie bringen vielfältige Kompetenzen ein und ergänzen sich in ihren Stärken. So können wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen und eine optimale Lernumgebung gestalten.

VD Evelyn Wernitznig-Steiner, BEd

Schulleitung
Wir bieten unseren SchülerInnen eine umfassende Bildung und Betreuung, die weit über den regulären Unterricht hinausgeht. Unser Ziel ist es, eine lebendige Lerngemeinschaft zu schaffen, in der Kinder sich wohl fühlen, wachsen und ihre Talente entfalten können. Unsere multiprofessionellen Teams aus Lehrkräften, Freizeitpädagoginnen, Behindertenpädagoginnen und Kleinkinderzieherinnen arbeiten eng zusammen, um eine Atmosphäre des respektvollen Miteinanders und der ganzheitlichen Entwicklung zu fördern.
VD Evelyn Wernitznig-Steiner, BEd

Informationen
& Downloads

Die VS Seeboden ist eine ganztägig geführte Schulform mit getrennter Abfolge. Die Ganztagsschule Knallfrösche gliedert sich in drei Gruppen sowie eine Hortgruppe. Diese Schulform umfasst die Bereiche Lernzeit, Freizeit und Verpflegung. Wir bieten eine durchgehende Betreuung und sehen unsere Aufgabe darin, dass Kinder sich in einer positiven, unterstützenden Umgebung entwickeln können, die ihre Leistungen und ihr Wohlbefinden fördern.
Information zur An- und Abmeldung
  • An ganztägigen Schulformen mit getrennter Abfolge des Unterrichts- und Betreuungsteiles gilt die Anmeldung für das betreffende Unterrichtsjahr.
  • Während des Unterrichtsjahres kann eine Abmeldung vom Betreuungsteil nur zum Ende des ersten Semesters - über die jeweilige Schulleitung - erfolgen.
  • Eine Abmeldung hat spätestens drei Wochen vor Ende des ersten Semesters zu erfolgen.
  • Betreuungstage können zwischen einem und fünf Tagen gewählt werden.
  • Die anwesenheitstage sind zu fixieren (z. B. 2 Tage-Montag und Freitag) und in Ausnahmefällen können diese geändert werden.
  • Während der Ferienzeiten ist die GTS geschlossen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Ihr Kind in dieser Zeit im Hort-Seeboden anzumelden. Hierbei werden frühzeitig Bedarfserhebungen bzw. Anmeldungen ausgegeben sowie die Sommerhortpreise bekanntgegeben.
  • Die Betreuungskosten werden jährlich von der Gemeine evaluiert und bekanntgegeben (Es gibt Geschwistertarife!)
Kontakt GTS und Hort
  • GTS VS SEEBODEN: 0676/8898 73 15 (Stephanie Triebelnig)

    mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


  • KINDERHORT "Du & Ich": 0676/8898 72 54 (Michelle Millechner)

    mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.