Zum Hauptinhalt springen

Willkommen in der Ganztagsschule

Seit dem Schuljahr 2017/18 gibt es die GTS in Zusammenarbeit mit der „Sonnenschule“, der „Kindernest“ gem. GmbH („Knallfrösche“) sowie der Marktgemeinde Seeboden. Sie bietet eine liebevolle SchülerInnen-Nachmittagsbetreuung in familiärer Atmosphäre an der VS Seeboden und an der VS Treffling. Auch die SchülerInnen der VS Lieserhofen werden in der GTS Seeboden betreut.
Unser Bildungskonzept
  • Erweiterter Lern- und Lebensraum: Wir knüpfen nahtlos an den Schultag an und bieten zusätzlichen Raum für wichtige soziale Entwicklungen.

  • Förderung von Freundschaften: Wir unterstützen aktiv die Bildung und Stärkung von Gruppenbeziehungen und individuellen Freundschaften.

  • Respektvolle Entwicklungsbegleitung: Unser engagiertes Team begleitet jedes Kind liebevoll und respektvoll auf seinem individuellen Entwicklungsweg.
  • Lebendige Gemeinschaft Gleichaltriger: Wir schaffen einen zentralen Lebensbereich, in dem Kinder spielerisch soziale Kompetenzen wie Konfliktlösung, Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung erlernen.

  • Positive Atmosphäre: Unsere Einrichtung vermittelt Wärme, Vertrauen und Wertschätzung. Wir fördern eine Umgebung, die Lebendigkeit und Entspannung gleichermaßen ermöglicht.
  • Geschützter Entfaltungsraum: Wir bieten einen sicheren Ort, an dem respektvolles und friedvolles Miteinander gelebt und gefördert wird.

  • Starke Bildungspartnerschaft: Wir legen großen Wert auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen, Eltern, Lehrkräften und unserem Team, um optimale Entwicklungsbedingungen zu schaffen.

Ganztagsschulen
in Seeboden

Informationen
& Downloads

Informationen zu GTS und Hort, Kontaktadressen, Formulare und Downloads für An- und Abmeldung.
Informationen zur Anmeldung und Abmeldung
  • An ganztägigen Schulformen mit getrennter Abfolge des Unterrichts- und Betreuungsteiles gilt die Anmeldung für das betreffende Unterrichtsjahr.
  • Während des Unterrichtsjahres kann eine Abmeldung vom Betreuungsteil nur zum Ende des ersten Semesters - über die jeweilige Schulleitung - erfolgen.
  • Eine Abmeldung hat spätestens drei Wochen vor Ende des ersten Semesters zu erfolgen.
  • Betreuungstage können zwischen einem und fünf Tagen gewählt werden.
  • Die anwesenheitstage sind zu fixieren (z. B. 2 Tage-Montag und Freitag) und in Ausnahmefällen können diese geändert werden.
  • Während der Ferienzeiten ist die GTS geschlossen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Ihr Kind in dieser Zeit im Hort-Seeboden anzumelden. Hierbei werden frühzeitig Bedarfserhebungen bzw. Anmeldungen ausgegeben sowie die Sommerhortpreise bekanntgegeben.
  • Die Betreuungskosten werden jährlich von der Gemeine evaluiert und bekanntgegeben (Es gibt Geschwistertarife!)

.

Kontakt GTS und Hort
  • GTS VS SEEBODEN: 0676/8898 73 15 (Stephanie Triebelnig)

    mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


  • GTS VS TREFFLING: 0676/8898 73 42 (Mihaela Perissutti)

    mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


  • KINDERHORT "Du & Ich": 0676/8898 72 54 (Michelle Millechner)

    mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.